Wandertour Grosse Mauer

Wir verlassen die Stadt morgens um acht Uhr mit dem Ziel des Grossen Mauerabschnitts bei Jiankou, wo wir unsere Wanderung beginnen werden. Jiankou ist bekannt für seine fantastische Aussicht und wird auch als "Paradies für Fotografen" bezeichnet. Vergessen Sie also auf keinen Fall Ihre Kamera zu Hause! Wir müssen zuerst 40 Minuten zur Mauer spazieren. Nach einer ungefähr dreistündigen Wanderung auf der nicht renovierten Grossen Mauer erreichen wir den wiederhergestellen Abschnitt bei Mutianyu, von wo wir noch eine Stunde bis zum Zielort benötigen. Alternativ können Sie sich auch gemütlich mit der Seilbahn von der Grossen Mauer herunterfahren lassen.

Die Grosse Mauer gab es bereits, als Beijing noch ein Garnisonsnest in der staubigen nordchinesischen Ebene war und ist unter Chinesen auch als "10'000 Li Mauer" bekannt (das alte chinesische Längenmass Li entsprecht einem halben Kilometer). Wie ein Drache schlängelt sie sich über die Berge und die ödesten Wüsten von der Festung Shanhaiguan an der Ostküste bis zur Festung Jiayuguan in den muslimischen Gebieten der Provinz Gansu im Westen. Der Reichseiniger Qin Shihuang liess im 3. Jahrhundert vor Christus die ungefähr 6000 Kilometer lange Mauer von 300 000 Zwangsarbeitern bauen. Dabei wurden bereits bestehende Wehrmauern aus der Feudalfürstenzeit ausgebaut und hatte das militärische Ziel, die Han-Chinesen vor den Barbarenstämmen der Hunnen und Mongolen zu schützen. Die Herrscher der jungen Ming-Dynastie (1368-1644) liessen nach der Vertreibung der Mongolen im 15. Jahrhundert die alten, mit Holzbauten bewehrten Erdwälle zu der heutigen Mauergrösse erweitern. Die Holztürme ersetzen sie durch steinerne Wehrtürme, die im Abstand von etwa 150 Metern für Rauch- und Feuersignale genutzt wurden. Dieses Projekt nahm mehr als 100 Jahre in Anspruch und die Kosten an Material und Menschenleben waren gewaltig. Nach der Eroberung Chinas durch die Mandschu verlor die Grosse Mauer ihren strategischen Wert und geriet in Vergessenheit, da die Mandschu ihre politische Kontrolle weiter in den Norden erweiterten. Aus diesem Grund verfielen während und nach der Qing-Dynastie (1644 - 1911) längere Abschnitte der Mauer zu Erde.

Hinweis: Die Wanderung dauert circa fünfeinhalb Stunden und es besteht keine Möglichkeit, die Strecke abzukürzen. Aus diesem Grund sollten Sie für diesen Ausflug in guter körperlicher Verfassung sein und gutes Schuhwerk tragen. Ausserdem ist die Wanderung auf der Mauer nicht geeignet für Personen mit Höhenangst.

Abfahrt: 08:00
Ende: 18:00

Haben Sie eine Frage? Verwenden Sie unseren Online-Support! Klicken Sie auf das Live Chat Icon, geben Sie Ihren Namen und Emailadresse an und wählen Sie einen verfügbaren Operator aus.

zum Seitenanfang