Am Nachmittag fahren wir nach Hami, das in einer Senke ungefähr 200 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Die Stadt wurde früher Kunmo und während der Han-Dynastie Yiwulu genannt. Die Präfektur Hami hat eine Bevölkerung von 400´000 Menschen; davon sind 67 Prozent Han, die restlichen 33 Prozent gehören Minderheiten an. Die Stadt selbst beheimatet 300´000 Leute von 24 verschiedenen Minoritäten; 66 Prozent gehören den Han an, 26 Prozent den Uiguren, 2,7 Prozent den Kasachen, 3,7 Prozent den Hui und die restlichen 1,6 Prozent sind Angehörige der Mongolen, Mandschu, Tibeter, Xibe, Osbeken und Kirgisen. Die Präfektur ist des Weiteren seit der Regierungszeit des Qing-Kaisers Kangxi berühmt für ihre Hami-Melonen, als der islamische König von Hami damit begann, die Melonen als Geschenk an den Qing-Hof zu liefern.
Wir werden das Mausoleum der uigurischen Könige des Königreichs Hami besichtigen und übernachten im besten Hotel der Stadt (4*).