Panda Forschungs- und Aufzuchtstation Chengdu

Die Panda Forschungs- und Aufzuchtstation in Chengdu wurde im Jahre 1987 gegründet und hat sich in letzter Zeit zu einem Reiseziel mit hohem Bekanntheitsgrad und einer renommierten Einrichtung zur Forschung und Erhaltung vom Aussterben bedrohter Tierarten entwickelt, welche Besucher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt anzieht. Führungspersonen der Zentralregierung, der Provinzregierung und der Stadtregierung wie auch ausländische Parteien haben zum Bau der 370'000 m² grossen Einrichtung beigetragen, welche Forschungsgebäude, Labore, tierärztliche Anlagen, eine Tagesstätte, ein Begrüssungszentrum, ein Panda-Museum sowie lebensnahe Gehege für Grosse Pandas, Kleine Pandas als auch für Schwarzhalskraniche (Grus nigricollis) umfasst. Aufgrund des intensiven Forschungsprogramms und der Pläne, die Anlage auf zwei Quadratkilometer zu vergrössern, vertritt die Forschungsstation die hohen Ziele Chinas im Bereich Umweltschutz und Erhaltung vom Aussterben bedrohter Tierarten und der wilden Tierwelt. Sie verfolgt das Ziel der Bewahrung bedrohter einheimischer Wildtiere durch Forschung, Schutz, Aufklärung und Erziehung. Alle Tiere in der Zuchtstation leben in grossen, naturnahen Gehegen. Auf diese Weise wird es dem Besucher ermöglicht zu verstehen, wie diese Tiere in der freien Wildbahn leben. Dank der zahlreichen Pflanzensorten, Bäumen und Bambusarten fühlt sich der Besucher beim Eintritt in die Forschungsstation sofort in eine natürliche Landschaft versetzt.

Haben Sie eine Frage? Verwenden Sie unseren Online-Support! Klicken Sie auf das Live Chat Icon, geben Sie Ihren Namen und Emailadresse an und wählen Sie einen verfügbaren Operator aus.

zum Seitenanfang